Aktuelles

20250414_ste_brauereifest_teaser_website_1200x628_

13. Steiner Brauereifest

Am Donnerstag, 29. Mai, ist es wieder so weit. Ab 10 Uhr startet unser 13. Steiner Brauereifest. Bei einer unserer Brauerei- und Höhlenburgführungen können Sie live zuschauen, wie die Steiner Biere gebraut werden. Und danach geht es in die Höhlenburg voller Geheimnisse und düsterer Geschichten – belebt durch die Trostberger Ritter. Mehrere Musikkapellen aus unserer…

Steiner_Brauerei_Schaefflertanz

Schäfflertanz in Stein

Eine Tradition, die seit 1830 lebendig ist. Nur alle sieben Jahre kommen die Kraiburger Schäffler und bringen echtes Brauchtum zu den Menschen. Der Schäfflertanz steht für die Freude am öffentlichen Leben. Am 9. März 2025 wurde der traditionelle Tanz im Innenhof bei uns in Stein aufgeführt. Wir versorgten die zahlreichen Besucher und Besucherinnen mit Freibier….

Schlossbrauerei_Stein_Schafkopfen

Rückblick: Unser Steiner Schafkopfturnier

„Bayern und Schafkopf. Des khert hoid zam“, so hat es Heinz aus Bad Endorf treffend zusammengefasst. Am 26.01.2025 war unser alljährliches Steiner Schafkopfturnier – diesmal direkt bei uns im Felsenkeller. 376 Männer und Frauen in jedem Alter und aus ganz Oberbayern sind bei uns zusammengekommen, um gemeinsam die Tradition des Schafkopfens aufrechtzuerhalten. „Die Leute lernen…

Bio-Bauerntreffen 2025

Regionale Wertschöpfung mit Vorbildcharakter

„Wir halten zusammen, denn die Kooperation mit einem Verarbeiter für unsere lokalen Produkte ist wichtig für uns“ – das war der Tenor im jüngsten Treffen von Biolandwirten mit der Brauerei Stein als Abnehmer für Braugerste aus den benachbarten Ökomodellregionen Waginger See-Rupertiwinkel und Inn-Salzach. Als die Kooperation aus Bioerzeugern und der lokalen Brauerei vor über zehn…

20252201_tauziehen_illu_website

Steiner Dirndl & Burschen 3-Kampf

Das Kräftemessen der stärksten und mutigsten Teams! Am 28. Mai 2025 um 19 Uhr ist es soweit: Im Felsenkeller der Schlossbrauerei Stein treffen die stärksten Dirndl und Burschen aufeinander, um in einem packenden 3-Kampf ihre Kräfte zu messen! Packt eure Lederhosen und Dirndl ein und stellt euch der Herausforderung und kämpft mit eurer Mannschaft um…

20241125_ste_schafkopfturnier_website_thumbnail

STEINER SCHAFKOPFEN IM FELSENKELLER

GANZ NEU: AM 26.01.2025 – DAS STEINER SCHAPFKOPF-TURNIER IN DER EINZIGARTIGEN KULISSE UNSERES FELSENKELLERS Wir führen die wertvolle Tradition des alljährlichen Steiner Schafkopf-Turniers weiter und möchten Euch unser neues Konzept vorstellen: das Steiner Schafkopfen im Felsenkeller der Schlossbrauerei Stein. Dieses neue Turnier bietet Euch ein ebenso spannendes und geselliges Erlebnis in einem besonderen Ambiente. Der…

20241113_ste_dirndlkalender_website_thumbnail

Wendekalender 2025 – mit Dirndln und Burschen

Dieses Jahr sind in unserem Steiner Bier-Kalender nicht nur 12 fesche Dirndln, sondern auch 12 fesche Burschen – verpackt in einem praktischen Wendekalender. Für das Jahr 2025 wurde auf dem gesamten Brauereigelände und der Hochburg fotografiert. Einige Dirndln und Burschen haben schon einmal gemodelt, für andere war es das erste Fotoshooting. Aber sie alle haben…

30 Kästen Bier für aufmerksame Leser und Leserinnen

Wir belohnen eifrige Leser und Leserinnen unserer alljährlichen Brauereizeitung. In der Ausgabe 2024, die Ende April erschienen ist, prüfte ein Gewinnspiel unsere Brauerei-Fans. Die Frage war: Wie heißt die Braugerstensorte, die für die Schlossbrauerei Stein seit 2023 verwendet wird? Die richtige Antwort lautet: Amidala. Im ersten Anbaujahr 2023 der Sorte Amidala, das klimatisch sehr schwierig…

Unknown_pfade

23. Steiner Literatur- und Medienwoche

Zum ausführlichen Programm Kartenreservierung und Infos: Tel.: 08621 8001-122 (Sekretariat Frau Bammler) E-Mail: schule@schule-schloss-stein.de

20240612_ste_brauereifest_teaser_website_rueckblick_1200x628_

12. Brauereifest Rückblick

Wie auch schon im letzten Jahr herrschte am Vatertag (09. Mai 2024) hervorragende Stimmung auf unserem Brauereigelände. Neben den süffigen Steiner Bieren und alkoholfreien Getränken boten Food-Trucks regionale Schmankerl und besondere Leckereien an. Für unsere kleinen Besucher sorgte das Kinderland für jede Menge Spiel und Spaß. Während drinnen und draußen die Stimmung tobte und Blaskapellen…